Category: DACH

Schneelasten Dach

Zu den Pflichten eines Eigentümers gehört es, zu überwachen, dass die Traglasten eines Bauwerkes nicht überschritten werden. Schneelasten sind zu beachten.

Schneelast pro m2

In Norddeutschland beträgt sie Schneelast 0,75kN pro m2. Das sind knapp 75kg Schnee.

Die Dichte von Schnee variiert sehr stark. Pulvriger Neuschnee ist sehr leicht. Schneematsch schwer. Fast so schwer wie Wasser.

Zusammen mit dem Wasser und Eis unterhalb des Schnees lässt sich das vorhandene Gewicht nicht so leicht bestimmen.

 

Liegt auf dem Dach mehr Schnee als in der Statik angenommen, besteht Einsturzgefahr!

Dies ist gerade in Norddeutschland nicht so bekannt, weil hier größere Schneelasten selten auftreten. Größere Schadensfälle („Eislaufhalle Bad Reichenhall, 2006“) haben das Problembewusstsein geschärft. Das bayrische Innenministerium hat zu diesem Thema ein Merkblatt herausgegeben:

Merkblatt Schnee als pdf

Für Eigentümer, die dies nicht selbst überwachen wollen oder können, bieten wir einen speziellen Wartungsvertrag für Schneeräumungen an.




Werbung: — DDInfeed —





— Schneelasten Dach — Grundlagen —

Gaubenverkleidung

Damit es gut aussieht:

Die Dachgaube und der Schornstein sind mit dem gleichen Material und in der gleichen Deckart verkleidet.

Naturschiefer

Naturschiefer: ein natürliches Deckmaterial

Der gebräuchlichste Schiefer hat die Abmessung 20×20 und eine gestutzt Ecke. Das Verhältnis Preis – Leistung ist für kleinere Flächen optimal. Wenig Verschnitt.

Eine Übersicht über die verschiedenen Deckarten finden Sie hier bei Rathscheck.

Vorteil gegenüber Faserzementplatten:

  • Schnittkanten sind „durchgefärbt“
  • extrem langlebig
  • edles Aussehen

Für GAUBENVERKLEIDUNG und GIEBELVERKLEIDUNG

Wenn ein altes Dach ein neues Dach braucht.

Bei einer Dach – Umdeckung wird die alte Dacheindeckung entfernt.

Da die heutigen Anforderungen an die Wärmedämmung deutlich höher sind, wird immer auch die Wärmedämmung zusammen mit den beiden Funktionsschichten (luftdicht / winddicht) ergänzt.

Die Bilder zeigen die Abschnitte einer neuen Dacheindeckung in Lüneburg.

Dacheindeckung für Neubau – Projekt im Herbst 2014

Domspatz Bardowick
Eigentumswohnungen Bardowick

  • Dacheindeckung: Naturrote, großformatige Falzpfannen
  • Dachflächenfenster Velux MK08
  • Dachrinnen und Abdeckbleche in Titanzink
  • Hochwertige Abdichtung der Balkone mit Alwitra Evalon V

Bei Flachdächern heißt die Dacheindeckung Abdichtung.

Dachrinnenreinigung Lüneburg

Dachrinnenreinigungen führen wir nur im Umkreis von Lüneburg aus. Weitere Anfahrten sind nicht sinnvoll.

Möglichst 1x jährlich die Dachrinne reinigen: Die Herbst Aktion.

Dachrinnenreinigung: Nachdem das Laub abgefallen ist und bevor das nasse Laub in der Dachrinne festfriert.
Dachrinnenreinigung ist auch in Kombination mit Wartung möglich.

Schau auf unsere Landingpage:
Dachrinnenreinigung Lüneburg

 

Energetische Sanierung im Denkmalschutz
Lüneburg

  • Kupfer Dachrinnen, Fallrohre, Kehlen, Deckbrett-Abdeckungen, Schornsteinabdeckungen, profilierte Wandanschlußbleche, Sohlbankabdeckungen
  • Biberschwanzziegel, Turmbiber
  • Rote Hohlpfannen

Holzbau

Die Gewerke Dachdeckerei und Holzbau (Zimmerei) werden in den nächsten Jahren zusammenwachsen. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, bieten wir seit 2006 auch das gesamte Dienstleistungsspektrum der Zimmereien an.

Vorteile für den Kunden:

  • ein Ansprechpartner
  • alles aus einer Hand
  • keine Qualitätslücken (nach dem Motto: was der eine nicht macht, lässt der andere liegen)
  • sichergestellt, dass bereits im Angebot alle nötigen Leistungen erfasst sind
  • besserer terminlicher Bauablauf
  • schnellere Fertigstellung