DACH BÖTTCHER

Dachdecker blog thermografie

Thermografie

Seit 20 Jahren betreiben wir Thermografie.

Wir sind eine Thermografie-begeisterte Dachdeckerei und vermieten seit Jahren unsere Thermografie Kameras lokal, zur Selbstabholung.

Weiterlesen: Thermografie

Gestartet sind wir damals (2006!) mit dieser Seite: Thermografie-Technik.de
(Erstaunlich: Sie ist sogar noch online
mit dem Look der 2000er Jahre.
So sah damals das Internet aus!)

  • Unser Ziel ist es, das spannende und nützliche Thema Thermografie kostengünstig für Jeden zugänglich zu machen.

Viel Spaß beim Lesen!

Unterschied 2006 zu 2016

Warum wir das machen?

Weil uns Technik interessiert.

Meist mehr als Hobby.
Einmal etwas professioneller im Vermietgeschäft, um die damals sehr teure Thermografiekamera durch Verleih bezahlbar zu machen.
Einmal als „Influenzer“ mit einem Thermografie blog die Amazon cookies ausprobiert.
Einmal als Importeur für neue und günstige Kameras aus China.
Gelegentlich auf unseren Baustellen für Beratung und Qualitätssicherung.

.

Sorry. Es ist mir gerade nicht wichtig, die Texte im Folgenden richtig zu sortieren…

Doppelt Lang´ ist es her

Rückblick auf Thermografie-Technik

Die Thermografie Bedienungsanleitung im Internet. Im Dezember 2006 gestartet, um die Mietkunden auf die Thermografie vorzubereiten, damit nicht wertvolle Mietzeit mit dem Lesen der Bedienungsanleitung „verplempert“ werden muss.

Anfang des Jahres 2007 weiter „verfeinert“. Die Rückmeldungen der Kunden in Form von Fragen, Fehl-Interpretationen, Ergebnissen und Anregungen sind eingeflossen. Fragen wurden beantwortet, bevor sie gestellt wurden.

Thermografie-Technik, die Thermografie BEDIENUNGSANLEITUNG

Neu war, dass neben der Thermografie Kamera die Thermografie Messung öffentlich mit den Besonderheiten wie Reflexion, Verdunstungskälte, usw. im Ansatz erklärt wurde.

Die Inhalte, Tipps und Anregungen sind öffentlich. Die freie Nutzung dieser Inhalte ist beabsichtigt. Wer die Ideen weiter entwickelt hat, kann uns einen Link zukommen lassen. Wir freuen uns, die Thermografie weiter zu entwickeln. (2/2015)

.

Wärmebildkamera mieten Lüneburg

BY DACH BÖTTCHER 25. November 2017

Wärmebildkamera mieten Lüneburg

Neuer Slider mit Iphone und FlirOne für Iphone5 als Startansicht der Seite:

Wärmebildkamera mieten Preise

Dort finden sich die aktuellen Preise für die Miete der Wärmebildkamera.

Die Wärmebilder sind entstanden, als ich die FlirOne für das Iphone5 an ein Iphone6 angeschlossen habe.

.

.

Woher bekomme ich kostenlose Thermografie-Bilder?

Kostenlose Wärmebilder

Dieser Tipp aus unserem Thermografie blog funktioniert nur, wenn Schnee auf dem Dach liegt.

Der Schnee schmilzt unterschiedlich schnell, weil die Dachsteine unterschiedlich warm sind. Aber Stop! Zeigt die Thermografie Kamera nicht auch die Temperaturen der Dachsteine an? Ja, richtig.

So kann ein kostenloses Wärmebild sichtbar werden, ohne etwas bezahlen zu müssen.

Erklärung zum Beitragsbild. Das vordere, flache Dach ist ein Vordach (ungeheizt). Hier liegt der Schnee ungestört. Auf dem oberen Hauptdach (beheizt) sind 3 dunkle Streifen zu erkennen, wo die Schneedecke dünner ist. Der breite Streifen links im Bild (2. Dachstein Reihe von links gesehen) ist genau über dem Giebelmauerwerk (Wärmebrücke). Der ersten Schneeflocken sind gleich geschmolzen. Der Schnee blieb hier erst später liegen; das ist der Hinweis auf eine wärmere Oberfläche. Die anderen 2 dunklen Streifen sind genau oberhalb der Dachsparren.

Was häufig leicht zu erkennen ist: Beheizter / unbeheizter Raum, Dachgeschoss ausgebaut (ja/nein), Verlauf von Strangentlüftungsrohren.

Was schwierig zu erkennen ist: Einfluß von Reflektionen

Bei Flachdächern funktioniert dieser Trick mit dem Thermogramm, das Keines ist, besonders gut. Aber Vorsicht! Nicht verwechseln mit Schnee, der durch Wind weggeweht wird.

(c) Thermografie blog: Kostenlose Wärmebilder

Liebe Leser. Gern können Sie diese Idee an anderer Stelle weiter verwenden.

Jedoch bitte immer mit einem kleinen Verweis / link (wie bei Open Source Software), woher Sie die Idee haben:

Thermografie blog (DACH BÖTTCHER)

link:   http://dach-boettcher.de/thermografie/

.

.

Thermografie Kamera mieten

21. Dezember 2014

Um Wärmeverluste eines Gebäudes aufzuzeigen, können Sie bei uns eine Thermografie Kamera mieten .

Begutachten Sie Ihre Gebäudehülle selbst.

Thermografie Kamera mieten

Die Thermografie Kamera nutzen wir neben dem Verleih auch zur Sicherstellung unserer Qualität.

Machen Sie die Wärmeverluste Ihrer Immobilie sichtbar!

Mit ein wenig physikalischem Grundverständnis kann eine Messung in Eigenleistung durchgeführt werden. Die Bedienung der Thermografiekamera ist spielend einfach. Es funktioniert ähnlich den weit verbreiteten digitalen Fotokameras. Die Anzeige des Infrarotbildes erfolgt in Echtzeit auf dem Display der Thermografie Kamera.

Thermografie Kamera mieten DACH-BÖTTCHER

Thermografie Kamera mieten von DACH-BÖTTCHER

Auf unserer Seite www.thermografie-technik.de wird die Benutzung erklärt: mit Bedienungsanleitung und einigen Thermogrammen. Bei uns in Bardowick bei Lüneburg können Sie eine Thermografie Kamera mieten. Wir vermieten die Thermografiekamera nur an Selbstabholer.

.

.

Was es „früher“ nicht alles gab….

Wer macht das denn noch?

Thermografie Kamera Versand

Das ist nicht mehr zeitgemäß.

Wir vermieten unsere Thermografie Kamera nur lokal. Zur Selbstabholung. Weil wir meinen, dass der Versand dieser hochwertigen Elektronik nicht nötig ist. Mittlerweile ist die Thermografie Kamera Dichte in Deutschland stark gestiegen. In jedem zweiten Dorf findet sich Jemand mit einer Thermografie Kamera. Warum zusätzlich zur Miete der Kamera Versandkosten (hoffentlich mit Versicherung) zahlen?

Teilweise gilt die Zeit, die die Thermografie Kamera im Paket unterwegs ist, auch als Mietzeit. Das heißt, die Zeit im Versand erhöht die Mietkosten. Wozu?

Unser Tipp: Einfach in der Nachbarschaft fragen.

.

.

.

.

.

.

Der spielerische Aspekt der Thermografie

30. Januar 2015

Der spielerische Aspekt der Thermografie. „Ich sehe was, was Du nicht siehst. Und das ist Infrarot.“

Und das wollen wir mal sehen.

In die Thermografie sind wir zu einer Zeit eingestiegen, als selbst die günstigste Thermografie Kamera mit einem fünfstelligen Betrag zu Buche schlug. Sehr exklusiv für ein Hobby. Eine Investition, die richtig überlegt sein will. Aus dieser Überlegung ist die Idee für den Thermografie Kamera Verleih entstanden. Partner suchen. Die Kosten (und den Nutzen) auf mehrere Schultern verteilen. Den Markt analysieren. Spaß an der Thermografie haben.

.

.

..

Warum wir eine Thermografiekamera haben?

Weil Thermografie ein interessantes und spannendes Thema ist. Ein technisches Thema – faszinierender, je tiefer man eindringt. Ein fortschrittliches Thema: Thermografie für Jedermann ist neu. Ein sensationelles Thema, das in den letzten Jahren viel mediale Aufmerksamkeit bekommen hat. Ein Thema, bei dem Alle mitmachen wollten und wollen. Ein modernes Thema, dass Hochtechnologie in den Alltag bringt. Ein offenes Thema. Wir fangen erst an, mit der Thermografie in die Zukunft zu gehen.

Thermografie auf dem Flachdach

Sind Flachdächer nicht thermografierbar? Diese Frage wird gestellt.

Es kommt darauf an, ob das Flachdach ein Kaltdach oder Warmdach ist.

Ein Kaltdach hat eine Luftschicht zwischen Wärmedämmung und Abdichtung. Die hinterlüftete Abdichtung bleibt kalt (fast Außentemperatur). Daher der Name Kaltdach. Die Luftschicht unterhalb der sichtbaren Abdichtung verhindert bei einem Kaltdach das direkte Ablesen der Ergebnisse bei einer thermografische Messung von außen. Die Thermografie von innen ist trotzdem möglich.

Bei einem Warmdach hat die sichtbare Abdichtung einen direkten Kontakt zur Wärmedämmung. Die angezeigte Temperatur im Wärmebild ist proportional zum Wärmestrom durch das Bauteil. In diesem Fall kann auch ein Anfänger das Wärmebild direkt ablesen und richtig interpretieren.

Soweit die Theorie. In der Praxis ist jedoch häufig stehendes Wasser auf Flachdächern.

Thermografie blog (DACH BÖTTCHER)
Flachdach – Sind Flachdächer nicht thermografierbar?
Unterschied Kaltdach / Warmdach
Einfluß des Wassers

….

Erfahrungen gesammelt….

und mit anderen geteilt

BY DACH BÖTTCHER5. Februar 2015

Thermografie Irrtümer: Falsche Temperatur durch fehlende Fokussierung

Abweichungen der Temperaturscala durch ungenaue Fokussierung

Vergleicht die beiden Bilder! Auf beiden Bildern ist der gleiche Computermonitor dargestellt.

Fokus unscharf einstellt und 27.4 °C als maximale Temperatur auf dem Bild abgelesen. Scharf gestellt und 34.6 °C als maximale Temperatur abgelesen. Kalter Bereich analog (14°C/15°C). Offensichtlich verteilt sich bei dem unscharfen Bild die gleiche Wärmestrahlung auf eine größere Fläche. In Folge sinkt die maximale Temperatur. Um immerhin 7,2°C!

Dieser Effekt verdeutlicht etwas, was bei der Auflösung einer Thermografie Kamera bedacht werden sollte, weil ein ähnlicher Effekt entsteht, wenn das auf dem Thermografie-Bild abgebildete Detail so klein wie die Pixelgröße ist.

Zusätzlich die Optik betrachtet: Die Abbildungsgröße hängt vom Betrachtungsabstand ab. Bei zu großem Abstand entsteht der gleiche Effekt. Die abgebildeten Details werden kleiner.

Noch einmal ganz deutlich. Stimmt einer der drei oberen Punkte bei einer Messung nicht, wird nicht nur das Wärmebild körniger, undetailierter oder unschärfer, nein, viel extremer: Gleichzeitig nimmt auch der Kontrast (in Form der Spreizung der Temperaturen) ab. Die Folge ist, dass wirklich nichts zu sehen ist.

Genau hier liegt einer der Gründe, warum erfahrene Thermografen auf Thermografie Kameras mit großer Auflösung schwören. Die Gefahr, ein thermisches Details zu übersehen, nimmt mit größere Auflösung einfach ab. Mit größerem Abstand zum Objekt kann mit einer höher-auflösenden Kamera noch eine sichere Aussage gemacht werden. Während Kameras mit geringerer thermischer Auflösung unverwertbare Bilder anzeigen, wenn die Kamera nicht an das Objekt herangeführt wird. Thermografen kennen „ihre“ Betrachtungsabstände. Dem begeisterten Hobby-Thermografen rate ich, von möglichst vielen Standpunkten ein Objekt zu begutachten. Ideal ist es, wenn bei der Thermografie – Messung zusätzlich die klimatischen Bedingungen variiert werden können. Stichworte: Wiederholung später in der Nacht, Durchzug durch geöffnete Türen / Fenster herstellen.

Dieses „Verschlucken“ von Temperatur-Spitzen muss bei der Thermografie berücksichtigt werden. Erfahrene Thermografen erkennen diese Stelle und untersuchen sie eingehender. Gehen mit der Thermografie Kamera näher ran, ändern den Blickwinkel und können dann genauere Aussagen machen.

Dieses Beispiel verdeutlicht die Bedeutung der Auflösung bei Thermografie Kameras und zeigt, dass Wärmebilder mit zu großem Betrachtungsabstand nicht geeignet sind, sichere Aussagen zu Details zu machen. Übertragen auf die Gebäude-Thermografie entlarvt sich die eine oder andere „Dienstleistung“ sehr schnell als Luftnummer.

Thermografie Kamera Flir E45.

Abweichungen der Temperaturscala durch ungenaue Fokussierung
und Bedeutung der Auflösung bei Thermografie Kameras
DACH BÖTTCHER Thermografie blog

.

.

.

.