Damit das Regenwasser ungehindert abfließen kann, müssen sowohl Dachrinne als auch Fallrohr und Regenwasserkanal frei sein.
Leider fällt – je nach Standort unterschiedlich – Laub in die Dachrinne. Wird dieses fortgespült, setzt es sich im Fallrohr und Kanal ab; Beides Stellen, die nicht leicht zugänglich sind.
Ganz schwierig ist die Situation, wenn das Regenwasser in einem Sickerschacht versickern soll. Durch die kontinuierliche Versandung wird das Volumen, die Durchlässigkeit und somit die Funktionsfähigkeit gemindert.
Hier einige Möglichkeiten, die dem Problem vorbeugen:
Trotz der Linderung, die diese Produkte bringen, kann eine Inspektion der Dachrinne oder Dachrinnenreinigung nicht ganz entfallen. Diese Produkte verlängern nur die Intervalle zwischen den Inspektionen.
Sollte der Regenwasserkanal dennoch einmal verstopft sein sollte, können wir mit einer Spirale und einem Spülgerät helfen.
Die Dachrinne sollte gereinigt werden, nachdem das Laub abgefallen ist und bevor das nasse Laub in der Dachrinne festfriert.
Jährlich die Dachrinnen reinigen.
Reinigung der Dachrinne bestellen.
Die Dachrinne reinigen mit Arbeitsbühnen. Schnell, gründlich und effektiv.
Hier
bestellen.
Die Galerie ist die Start Ansicht auf der Seite Dachrinnenreinigung.
Das untere Bild ist das erste Bild auf der Seite Dachrinne reinigen.
Die Raupenarbeitsbühne im Einsatz:
Dachrinnenreinigung an der St.Johannis Kirche.
Mit dem Leo spart man Zeit beim Dachrinne Reinigen.
Diese Flachdachsanierung in Bardowick haben wir im Spätsommer 2015 ausgeführt.
Leistungen:
Flachdachsanierungen …
Bauklempner am Schornstein:
Hier wird die Schornsteinkopfabdeckung gelötet.
Stichworte: Bauklempnerei Lüneburg
Gebäudeenergieberater – Hans-Albert Böttcher, Bardowick
Langjährige Erfahrung. Erfinder der blauen „DACH BÖTTCHER“ Farbe.
Bei der Gebäudeenergieberatung bekommen Sie von uns einen Investionsplan mit mittelfristigen Zielsetzungen (Prioritäten), um Ihre Immobilie zu entwickeln und im Wert zu steigern.
Thermografie
Gebäudeenergieberater Hans-Albert Böttcher, Bardowick
Energieberater Hans-Albert Böttcher.
An unserer Abkantbank (L=2m) können wir für Sie Bleche kanten.
Sie brauchen ein Blech? Wir kanten dünne Bleche mit Ihren Maßen.
Sie geben uns die Maße (Ihre gewünschten Baumaße) und das Profil vor. Wir kanten die benötigten Bleche.
Vorrätig.
Die blog-Bilder zeigen eine Sockel-Abdeckung aus Zinkblech. Der Zuschnitt, die Höhe und das Profil sind genau den Baumaßen angepasst. Das Zinkblech dient als dauerhafte Abdeckung für die Perimeter-Wärmedämmung.
Hier können Sie Bleche kanten lassen.
ODER:
Bleche kanten – Maß auf Wunsch
DACH BÖTTCHER Bauklempnerei
Danke für den Klick…
Hier ein Beispiel für eine Thermografie Messung mit der ThermaCam. Die Beispiel-Messung mit unserer Thermografie Kamera zeigt die energetischen Schwachstellen deutlich auf.
Klimabedingungen: Eine Messung im Innenraum bei einer Außentemperatur von -2°C, 1-2 Beaufort Windgeschwindigkeit.
Anmerkung: Die IR-Bilder sind bei Dunkelheit (nachts) entstanden, während die realen Bilder bei Sonneneinstrahlung aufgenommen wurden. Diese Erwärmung der Sonneneinstrahlung ist nicht in den Thermogrammen abgebildet.
Vergleich reale Ansicht / Thermografie
Beispiel
Wärmebrücke: Giebel – Dach
Thermografie Beispiel
Kehlbalken Anschluß
Thermografie Beispiel
Dachflächenfenster (Velux ohne BDX)
Beispiel
Wärmebrücke: Abseite
Thermografie Beispiel
Wärmebrücke: Innenwand – Dach
Beispiel
Ungedämmte Giebelwand:
Thermografie Beispiel
Kaltluft Eintrag Fußbodenbereich:
Diese Messung können auch Sie durchführen.
Eine detailliertere Beschreibung finden Sie hier: Beispiel-Messung auf unserer alten Thermografie-Technik Seite. Leihen Sie dazu die Thermografie-Kamera. Bei uns zur Selbstabholung.
Unser Lieferant ließ im August des Jahres 1999 Zink nach umfassender Bewertung des gesamten Lebenszyklus – Rohstoffgewinnung, Verarbeitung, Nutzung und Recycling – vom Gremium der AUB als umweltverträgliches Bauprodukt zertifizieren.
Selbiges gilt auch für Kupferprodukte. Diese zeichnen sich bei höherem Preis durch eine noch längere Haltbarkeit aus.
Es gibt nur wenige Werkstoffe, deren ökologische Bilanz ähnlich positiv bewertet wird: Der Energieverbrauch ist sowohl bei der Gewinnung von Zink als auch bei dessen Verarbeitung äußerst gering. Emissionen werden durch die Verhüttung und Weiterverarbeitung mit modernsten Produktionsanlagen auf ein Minimum reduziert. Der hohe Altmetallwert und die problemlose Wiedereinschmelzung begründen Recycling auch aus ökonomischer Sicht. Schon heute liegt die Recyclingquote bei über 90%. Zink überzeugt zudem durch außergewöhnliche Langlebigkeit: Die positiven Materialeigenschaften und der hohe Korrosionswiderstand einer sich natürlich bildenden Patina sorgen dafür, dass fachmännisch verarbeitete Zink-Produkte ihre Vorteile über eine Nutzungsdauer von Generationen bewahren.
Sickerschächte dienen zur dezentralen Versickerung von Regenwasser.
Die Stadt Lüneburg erhebt Gebühren für die Regenwasserableitung. Je mehr Entwässerungsflächen (versiegelte Flächen) an die Kanalisation angeschlossen sind, desto höher sind auch die anfallenden Gebühren. Es ist daher sinnvoll, das Regenwasser von Dachflächen nicht mehr in das städtische Abwassernetz einzuleiten, sondern Sickerschächten zuzuführen.
Auch aus ökologischen Erwägungen ist diese Lösung vorteilhaft. Der schadstoffbelastete Spülstoß wird vermindert und eine größere Filtermasse zur Wasserreinigung wird aktiviert.
Um Wärmeverluste eines Gebäudes aufzuzeigen, können Sie bei uns eine Thermografie Kamera mieten .
Begutachten Sie Ihre Gebäudehülle selbst.
Die Thermografie Kamera nutzen wir neben dem Verleih auch zur Sicherstellung unserer Qualität.
Mit ein wenig physikalischem Grundverständnis kann eine Messung in Eigenleistung durchgeführt werden. Die Bedienung der Thermografiekamera ist spielend einfach. Es funktioniert ähnlich den weit verbreiteten digitalen Fotokameras. Die Anzeige des Infrarotbildes erfolgt in Echtzeit auf dem Display der Thermografie Kamera.
Thermografie Kamera mieten von DACH-BÖTTCHER
Auf unserer Seite www.thermografie-technik.de wird die Benutzung erklärt: mit Bedienungsanleitung und einigen Thermogrammen. Bei uns in Bardowick bei Lüneburg können Sie eine Thermografie Kamera mieten. Wir vermieten die Thermografiekamera nur an Selbstabholer.
Zu den Pflichten eines Eigentümers gehört es, zu überwachen, dass die Traglasten eines Bauwerkes nicht überschritten werden. Schneelasten sind zu beachten.
In Norddeutschland beträgt sie Schneelast 0,75kN pro m2. Das sind knapp 75kg Schnee.
Die Dichte von Schnee variiert sehr stark. Pulvriger Neuschnee ist sehr leicht. Schneematsch schwer. Fast so schwer wie Wasser.
Zusammen mit dem Wasser und Eis unterhalb des Schnees lässt sich das vorhandene Gewicht nicht so leicht bestimmen.
Liegt auf dem Dach mehr Schnee als in der Statik angenommen, besteht Einsturzgefahr!
Dies ist gerade in Norddeutschland nicht so bekannt, weil hier größere Schneelasten selten auftreten. Größere Schadensfälle („Eislaufhalle Bad Reichenhall, 2006“) haben das Problembewusstsein geschärft. Das bayrische Innenministerium hat zu diesem Thema ein Merkblatt herausgegeben:
Für Eigentümer, die dies nicht selbst überwachen wollen oder können, bieten wir einen speziellen Wartungsvertrag für Schneeräumungen an.
Werbung: — DDInfeed —
— Schneelasten Dach — Grundlagen —
Dachrinnenreinigungen führen wir nur im Umkreis von Lüneburg aus. Weitere Anfahrten sind nicht sinnvoll.
Möglichst 1x jährlich die Dachrinne reinigen: Die Herbst Aktion.
Dachrinnenreinigung: Nachdem das Laub abgefallen ist und bevor das nasse Laub in der Dachrinne festfriert.
Dachrinnenreinigung ist auch in Kombination mit Wartung möglich.
Schau auf unsere Landingpage:
Dachrinnenreinigung Lüneburg